Übersicht

Aktuelles aus dem Stadtverband

Nachruf des SPD Stadtverband Warstein

  Die SPD-Warstein trauert um Gerd Treptow.   Am 30.07.2023 verstarb Gerd Treptow nach kurzer schwerer Krankheit. Die SPD-Warstein trauert um einen Ihrer Ratsherren sowie einem leidenschaftlichen Sozialdemokraten. Seit 2005 wirkte Gerd in der Fraktion der SPD, zunächst…

Mahnwache gegen den Krieg – für den Frieden!

Nichts rechtfertigt einen Krieg! Warstein … zeigt sich solidarisch! … zeigt Mitgefühl! … sagt „Nein“ zum Krieg in der Ukraine! Wir treffen uns am Montag, dem 07.03.2022 um 17 Uhr auf dem Marktplatz in Warstein. Dort wollen wir zusammen ein Zeichen…

Bild: Andreas Goesmann

Zu Gast bei der Warsteiner Tafel – „9 Ortsteile an einem Tisch“

  Als neugewählter Vorstand des Stadtverbands stand unsere erste Sitzung an. Das sahen wir als gute Gelegenheit uns gemeinsam bei einer Warsteiner Organisation zu informieren, die sich ganz konkret um die Warsteiner Mitbürger:innen kümmert, die Unterstützung und Hilfe am dringendsten…

Bild: Pixabay

Standort der Windräder in der Stadt Warstein

Am 27. Oktober 2020 wurde im Stadtentwicklungsausschuss über die Änderung des Flächennutzungsplans zur Ausweitung von Windkraft vorrangzonen zugestimmt. Der Entwurf berücksichtigt alle fachlichen Aspekte von Natur- und Artenschutz sowie der rechtlichen Vorgaben durch Bundes- und Landesgesetze. Außerhalb dieser Konzentrationszonen könnten…

Bild: Paul Kuhlmann

Tourismus in Warstein: Viel zu erleben!

  Der Tourismus in Warstein ist als wirtschaftlicher Faktor nicht zu unterschätzen. Daher setzen wir uns als SPD Warstein dafür ein, die touristische Attraktivität nachhaltig zu fördern und sowohl Warstein als auch seine neun Ortsteile bei Wander- und…

Bild: Colourbox

Lebendige Bildung in Warstein

Neben der gut durchdachten Digitalisierung unserer Schulen und Förderung der digitalen Kompetenzen der SchülerInnen, müssen wir kommunale Bildungspolitik weiter denken. Wo gibt es Möglichkeiten, Kinder und Jugendliche abseits der Schule die Chance zu geben, ihr Wissen zu erweitern und neue Kompetenzen zu entwickeln?

Bild: Colourbox

Artenvielfalt geht uns alle an!

  Das Insektensterben hat ganz reale Folgen. Imker wandern zum Beispiel immer häufiger mit ihren Bienenstöcken in die Nähe von landwirtschaftlichen Flächen, damit die Chance größer ist, dass die Bestäubung erfolgreich klappt. Es muss etwas passieren, damit wir…

Bild: Colourbox

Nachhaltig leben in Warstein

  Nachhaltig leben ist eine Herausforderung.  Es verlangt Mut, Flexibilität und Interesse an unserer Natur und Heimat. Wir sind alle verantwortlich für den Schutz unserer schönen Umwelt. Deshalb setzen wir uns als SPD Warstein für mehr…

Bild: Vera Leniger

Nachruf auf Theo Dresbur

Der SPD-Stadtverband Warstein und Fraktion nimmt Abschied von einem SPD-Urgestein: Am 4. Mai 2020 verstarb 91 jährige Theo Dresbur. Theo hat viele Verdienste um die lokale Sozialdemokratie erworben.  Er trat vor 54 Jahren in die SPD ein und war von…

Bild: Colourbox

Warsteins Stadtentwicklung 

  Wir setzen uns für eine nachhaltige und gerechte Stadtentwicklung ein. Lebenswerte, attraktive, funktionsfähige und sozial ausgeglichene Städte und Gemeinden sind die Grundlage für den sozialen Zusammenhalt unserer Gesellschaft. Ökonomische und demographische Veränderungen sind auch in Warstein zu…

Worte zum politischen Aschermittwoch in Warstein

Ein Beitrag von Gerd Flaig – Wir leben seit 75 Jahren im Frieden, in hohem Lebensstandard, in gutem Gesundheitswesen, mit Meinungsfreiheit, Rechtstaatlichkeit  und vieles mehr. Eigentlich sollten wir mit dem Kompromiss, den unsere repräsentative Demokratie als Staatsform zulässt, doch sehr…

Bild: Vera Leniger

Projekt 120

Die Natur ist wichtiger als ein Kugelschreiber Wir möchten unseren Teil dazu beitragen, dass die freigerodeten Flächen wieder aufgeforstet werden und spenden dem Bürgerwald zwischen Hirschberg und Niederbergheim 120 Bäume in Gedenken an 120 Jahre SPD Warstein. …

Bild: Vera Leniger

120 Bäume für den Warsteiner Bürgerwald 

  Sturm, Hitze, Niederschlagsdefizit – der Klimawandel ist bei uns angekommen Stürmische Zeiten liegen vor uns – stürmische Zeiten liegen buchstäblich hinter uns. Im Januar 2007 zerstörte der Orkan Kyrill große Waldflächen. Elf Jahre später im Januar 2018…

Termine