Vor Ort hat sich die SPD-Ratsfraktion über den aktuellen Stand des geplanten Neubaus einer Merkzweckhalle mit dem Vorstand der Suttroper Karnevalsgesellschaft (SKG) Suttrop, sowohl im alten Lehrschwimmbecken als auch am Sportplatz Hardweg (angestrebter Standort der Halle), getroffen.
Das in die Jahre gekommen umgebaute Lehrschwimmbecken wird seit vielen Jahren von der SKG und anderen Vereinen als Sport- und Trainingsstätte genutzt. Der Gebäudezustand ist in einen so schlechten Zustand, dass eine Sanierung unwirtschaftlich ist. Daher hat die SKG im Jahr 2021 den Neubau des Mehrgenerationen Zentrum am Hardweg beschlossen. Die Finanzierung besteht aus 90% Förderung aus den Investitionspakt zur Förderung von Sportstätten und Übernahme der 10% Restkosten durch die Stadt Warstein. Nach positivem Bescheid durch Bezirksregierung Arnsberg und der Zustimmung des Rates in Warstein soll der Neubau bis 2025 abgeschlossen sein.
Wie bei vielen Projekten sind die Baukosten seit der Planungsphase auch hier erheblich gestiegen. Die Mehrkosten versucht die SKG durch Eigenleistungen, Sponsoren und Einschränkungen aufzufangen. Allerdings gelingt dieses nur teilweise. Die noch offenen Mehrkosten von ca. 50 – 90 Tausend bittet die SGK aus Mitteln der Stadt Warstein zu übernehmen. Im Bereich des ehemaligen Lehrschwimmbeckens kann nach Abriss städtisches Bauland entstehen. Entwicklung von neuem Bauland ist ein wichtiger Punkt im Städtischen Entwicklungsplan der Stadt Warstein betont die SPD Fraktion Warstein.
„Schaffung und Erhalt kulturell gewachsen Vereinsstrukturen und Sportstätten ist gerade in der heutigen Zeit eine wichtige Aufgabe“ so Ralf Mindthoff, Fraktionsvorsitzender der SPD „Neben dem informativen Austausch bedanke ich mich auch, für das Engagement die Mehrkosten für die Stadt Warstein so gering wie möglich zu behalten, bei der SKG. Die SPD wird das Ansinnen im Rat unterstützen, um den Neubau nicht zu gefährden.“
Ralf Mindthoff
SPD Fraktion Warstein