Als neugewählter Vorstand des Stadtverbands stand unsere erste Sitzung an. Das sahen wir als gute Gelegenheit uns gemeinsam bei einer Warsteiner Organisation zu informieren, die sich ganz konkret um die Warsteiner Mitbürger:innen kümmert, die Unterstützung und Hilfe am dringendsten brauchen: Die Warsteiner Tafel.
Wir haben uns vor Ort mit ehrenamtlichen Mitarbeitenden der Tafel getroffen und über die Arbeit der Tafel sowie deren Besucher zu sprechen. Volkert Bahrenberg, Vorsitzender der Warsteiner Tafel e.V., gab in seiner engagierten und informativen Art eine Standortbestimmung und stellte die verschiedenen Leistungen vor.
Ca. 50-70 Haushalte aus dem Stadtgebiet profitieren von dem Angebot Lebensmittel günstig zu beziehen, die sonst vernichtet würden. Unterstützt durch viele Einzelhändler aus den verschiedenen Ortsteilen wird bedürftigen Menschen geholfen. „Nicht alle Menschen haben ihr täglich Brot – und dennoch gibt es Lebensmittel im Überfluss. Die Warsteiner Tafel bemüht sich um einen Ausgleich – mit ehrenamtlichen Helfer:innen, für die Bedürftigen unserer Stadt.“ so die Tafel.
„Was wir hier anbieten würde sonst weggeschmissen.“ erklärt Volkert Bahrenberg – und das obwohl die Lebensmittel genießbar sind.

Herr Bahrenberg wird von seinem Vorstand und vielen ehrenamtlichen Helfer:innen unterstützt, damit die Bezieher:innen von Sozialleistungen oder geringen Renten jeweils freitags mit Lebensmitteln versorgt werden können.
„Die Tafel ist vielfältig und bunt. Wir sind ein Team, in dem der Spaß nicht zu kurz kommt.
Zusammen tun wir etwas gegen die Verschwendung von Lebensmitteln und leisten sinnvolle, wertvolle Hilfe für viele Menschen in unserer Nachbarschaft.“ so die Warsteiner Tafel.
Wir sind von dem umfangreichen Engagement begeistert und froh darüber, dass es dieses Angebot auch in Zukunft stabil in Warstein gibt, um so vielen Menschen zu helfen.
Wer den Verein unterstützen möchte findet hier Informationen: tafel-warstein