Tourismus und Natur

Ein Beitrag von Martina Deimer.

Warstein hat einen großen Vorteil durch seine Lage im Naturpark Arnsberger Wald. Die Stadt ist nicht ohne Grund Waldhauptstadt geworden. Hier bietet sich ein großes Potenzial für Freizeitaktivitäten und Erholung, für Hobbys wie fotografieren, wandern oder Rad fahren auf den über 80 km markierten Radwegen des Stadtgebietes.

Gerade in der jetzigen Zeit suchen die Menschen solche Voraussetzungen, um dort ihre Freizeit oderihren Urlaub zu gestalten und eine Ferienwohnung oder einen Campingplatz zu buchen. Urlaub in der Natur ist ein nicht aufzuhaltender Trend, der Warstein mit seinen vielen Naturschätzen und Sehenswürdigkeiten zu einem immer größer werdenden Vorteil wird.

Daher begrüße ich die Anstrengungen des Forstes die 5000 Hektar Waldflächen, die zum Stadtgebiet gehören, als solche zu erhalten und die durch den Borkenkäfer und Trockenheit zerstörten Flächen unter vorausschauenden Aspekten wieder aufzuforsten.

Nur so kann der größer werdende Zerfall der Biodiversität gestoppt werden. Wir müssen der Natur eine Chance geben, damit Warstein eine lebendige Stadt sein kann.