Projekt120 – 120 Bäume für den Warsteiner Bürgerwald

Bild: Vera Leniger

Als wir am Samstag Morgen um 9 Uhr im Wald standen, dachten wohl die meisten von uns, ob wir das wohl schaffen mit unserem Plan 120 Bäume für den Warsteiner Bürgerwald zu pflanzen. 15 Genossinnen und Genossen aus dem Stadtverband Warstein, Harald Beckers aus dem OV Möhnesee und zwei weitere Familienmitgleider – alle in Arbeitshosen, Gummistiefeln und mit viel Motivation: ob das wohl ausreicht, um 120 Bäume zu pflanzen?

Bild: Erwin Koch

Wir teilten uns auf in verschiedene Teams, jeder hatte eine Aufgabe. Und so fingen wir einfach an zu pflanzen. Mit der Zeit ging es immer besser vorwärts und es zeichnete sich schnell ab: Ja, 18 GenossInnen reichen aus um 120 Bäume in kurzer Zeit zu pflanzen. Innerhalb von nur vier Stunden waren wir fertig mit unserer Arbeit für den Bürgerwald. Stolz, dreckig und müde konnten wir es selbst kaum fassen, wie gut wir an unser Ziel gekommen waren.

Bild: Vera Leniger

Es ist schwierig sich selbst zu loben, aber an dieser Stelle müssen wir es: Wir sind ein starkes Team! Wir haben uns gegenseitig super unterstützt und gut miteinander gearbeitet. Wir haben alle unser Bestes gegeben und sind haben so ein Ziel erreicht.

Genauso möchten wir weiterhin auch kommunalpolitisch arbeiten: Ideen haben, hart arbeiten, sich gegenseitig unterstützend das Ziel erreichen.

Für ein lebendiges Warstein. 

 

Bild: Vera Leniger

„Wir haben uns gerne als SPD Warstein mit 120 Bäumen an der Aktion beteiligt. 120 Bäume für 120 Jahre SPD in Warstein. Im Wahlkampf wird es kaum Werbemittel geben. Wir fanden es wichtiger, das Geld für die Zukunft des Waldes in Warstein zu investieren. Die beteiligten Mitglieder aus dem Stadtverband haben alles gegeben, das Ziel 120 Bäume an einem Tag zu Pflanzen. Und das tollste: wir haben sogar Spaß dabei gehabt.“Holger Deimer

 

Bild: Vera Leniger

 

„Für mich war es wichtig für unsere Gesamtstadt Warstein etwas zu tun und für die Generationen nach uns wieder einen schönen Wald zu haben.“ Heike Kruse

 

Bild: Marten Leniger

„Wer den Klimawandel entgegen treten will, sollte nicht nur reden, sondern handeln.“Paul Kuhlmann

 

„Was für ein schöner und anstregender Tag! Wir haben der Natur etwas zurückgegeben, wovon unsere Kinder hoffentlich profitieren werden.  Besonders toll fand ich, wie gut wir alle miteinander gearbeitet haben. 120 Bäume in nur vier Stunden! Da können wir uns mal selbst auf die Schultern klopfen.“Vera Leniger

Bild: Martina Deimer

„Ich empfinde die Aktion Bürgerwald als einen Beginn für eine wichtige Entwicklung!
Beim betrachten der Landschaft um mich herum gestern, ist mir das Ausmaß des Schadens noch mal bewusst geworden. Die riesige, zerstörte Landschaft hat mich traurig gemacht und im Vergleich dazu ist der neue Bürgerwald soo klein. Es ist umso wichtiger, dass wir dran bleiben und die Bürger weiterhin sensibilisiert und mobilisiert werden!“Martina Deimer

Bild: Martina Deimer

 

„Wer die Natur – unseren Wald – erhalten will, sollte nicht auf den nächsten Sturm warten, sondern dabei helfen die Schäden mit schneller Aufforstung vergessen zu machen.“Erwin Koch

 

„Bäume können eine mächtige Waffe im Kampf gegen den Klimawandel sein. Eine neue Studie kommt zu dem Schluss, dass eine weltweite Aufforstung von knapp einer Milliarde Hektar die Erderwärmung auf 1,5 Grad Celsius begrenzen könnte – wenn schnell gehandelt wird. Das Projekt 120 ist ein toller Beitrag dazu!“Andreas Mimberg

Bild: Vera Leniger

„Unser Klima wird uns jede Anstrengung unseren Wald zu retten danken: und zwar mit der Bindung von CO2, niedrigerer Temperatur, mehr Feuchtigkeit und einfach mehr saubere Luft.“Marlies Raudschus

 

„Es war ein super Zusammenhalt. Jeder hat reingehauen bis zu seiner Grenze, weil wir zuerst alle dachten, dass wir das an einem Einsatz nicht schaffen. Eine wunderbare Erfahrung für mich.“Gerd Flaig

 

Bild: Vera Leniger

Stärkung nach getaner Arbeit